Pollen…
Pollen… Pollen… Pollen in vielen Farben auf einer Brutwabe. Weil’s so schön ist.
Ein Blick ins Bienenvolk bei unserer ersten Kontrolle im Frühling. Bis jetzt war es tatsächlich noch zu kalt dafür aber jetzt geht alles ganz schnell. Man sieht ein Brutnest, rundherum einen Kranz mit frischem Pollen, griffbereit zum Füttern der Bienenlarven …
Die Wildbienen sind los. Was ich zuerst für eine wilde Klopperei hielt waren fluffige Gehörnte Mauerbienen bei der Paarung. In allen Ecken schlüpfen sie gerade aus unseren Insektenhotels.
Winterschneeball voll in der Blüte, voll in der Sonne ☀ aber es ist zu kalt für die Mädels.
Ein Hauch von Frühling. Endlich steht die Hasel auch bei uns in voller Blüte. Die Mädels sammeln Pollen obwohl es eisig kalt und windig ist.
Anschnallen bitte!Bei feinstem Sonnenschein und Sturm sind alle festgezurrt und hoffentlich sicher für das nächste Sturmtief, das schon morgen kommt. Immer zwei Völker sind fest zusammen gebunden. Das muss reichen.
Geht los! Geht wieder los!!Alle Völker haben überlebt. Die Mädels sammeln Pollen an den Winterlingen. #springisjustaroundthecorner
Endlich! Es wird schon bald Frühling, die Hasel blüht und wir sind mit den Winterarbeiten noch nicht fertig. Durch meinen Unfall im Sommer blieb viel liegen. 洛 Aber mit Hilfe vom ganzen Honigbrötchen-Rudel ist nun das Wachs von 2021 gefiltert …
So sah es aus vor einem Jahr. ❄️Dieses Jahr hält sich der Schnee bis jetzt sehr zurück. Vielleicht kommt er ja noch… ❄️❄️❄️